ÖMAG-Förderung 2025: Alles, was Sie über die neue Photovoltaik-Förderung wissen müssen
- Christian Seiner
- vor 6 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Die ÖMAG-Förderung 2025 bietet attraktive Investitionszuschüsse für die Neuerrichtung und Erweiterung von Photovoltaik-Anlagen sowie für die Installation von Stromspeichern in Österreich. Als Ihr regionaler Partner in der Steiermark unterstützt Sie Seiner Photovoltaik bei der Antragstellung und Umsetzung Ihrer PV-Projekte.

Was ist die ÖMAG-Förderung?
Die ÖMAG (Abwicklungsstelle für Ökostrom AG) ist verantwortlich für die Umsetzung der Investitionszuschüsse im Rahmen des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes (EAG). Ziel ist es, den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern und den Anteil von Photovoltaik-Anlagen in Österreich zu erhöhen.
Förderkategorien und -höhen
Die Förderungen sind nach der Größe der Photovoltaik-Anlage in vier Kategorien unterteilt:
Kategorie A: bis 10 kWp – 160 €/kWp
Kategorie B: über 10 kWp bis 20 kWp – 150 €/kWp
Kategorie C: über 20 kWp bis 100 kWp – bis zu 140 €/kWp
Kategorie D: über 100 kWp bis 1.000 kWp – bis zu 130 €/kWp
Für Stromspeicher, die gemeinsam mit einer PV-Anlage installiert werden, beträgt die Förderung 150 €/kWh nutzbarer Speicherkapazität. Dabei muss die Speicherkapazität mindestens 0,5 kWh pro kWp der PV-Anlage betragen.
Fördercalls 2025
Im Jahr 2025 sind drei Fördercalls geplant:
23. April – 8. Mai 2025
23. Juni – 7. Juli 2025
8. Oktober – 22. Oktober 2025
Für die Kategorien A und B gilt das "First-Come-First-Served"-Prinzip, während für die Kategorien C und D ein Bieterverfahren angewendet wird.
"Made in Europe"-Bonus
Ab dem 23. Juni 2025 wird ein zusätzlicher Bonus von bis zu 20 % gewährt, wenn europäische Komponenten verwendet werden:
10 % Zuschlag für europäische PV-Module
10 % Zuschlag für europäische Wechselrichter
10 % Zuschlag für europäische Stromspeicher
Die maximale Förderhöhe kann somit um bis zu 20 % erhöht werden.
Voraussetzungen für die Förderung
Die Inbetriebnahme der PV-Anlage darf erst nach gültiger Antragstellung erfolgen.
Der Beginn der Arbeiten darf nicht vor dem 21. April 2022 liegen.
Die Antragstellung muss online über das EAG-Portal der ÖMAG erfolgen.
Notwendige Unterlagen wie Zählpunktnummer, Netzzugangsvertrag und technische Beschreibung müssen bei der Antragstellung vorliegen.
Unterstützung durch Seiner Photovoltaik
Als erfahrenes Unternehmen in der Planung und Umsetzung von Photovoltaik-Anlagen bietet Seiner Photovoltaik umfassende Unterstützung bei:
Beratung zu Fördermöglichkeiten und -voraussetzungen
Erstellung aller erforderlichen Unterlagen für die Antragstellung
Koordination mit Netzbetreibern und Behörden
Installation von PV-Anlagen und Stromspeichern mit hochwertigen europäischen Komponenten
Unser Ziel ist es, Ihnen den Förderprozess so einfach wie möglich zu gestalten und sicherzustellen, dass Sie die maximal mögliche Förderung erhalten.
Fazit
Die ÖMAG-Förderung 2025 bietet attraktive Zuschüsse für die Installation von Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern. Mit dem zusätzlichen "Made in Europe"-Bonus können Sie Ihre Investition weiter optimieren. Seiner Photovoltaik steht Ihnen als kompetenter Partner zur Seite, um den gesamten Förderprozess professionell und effizient abzuwickeln.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihr PV-Projekt zu starten und von den Fördermöglichkeiten zu profitieren!
Comments