top of page
Ein Balkonkraftwerk im oberen Geschoss eines Mehrfamilienhauses

Balkonkraftwerk

Senken Sie Ihre Stromkosten mit einer individuellen Balkonkraftwerk - kostengünstig und unkompliziert!

Balkonkraftwerk – Ihre eigene Stromquelle für Zuhause

Mit einem Balkonkraftwerk von Seiner Photovoltaik senken Sie Ihre Stromkosten und nutzen erneuerbare Energie direkt auf Ihrem Balkon. Auch als Mieter oder Wohnungsbesitzer können Sie mit einem kompakten Balkonkraftwerk saubere Solarenergie gewinnen und Ihren Eigenverbrauch optimieren.

 

 

Warum ein Balkonkraftwerk?

 

Ein Balkonkraftwerk ist die perfekte Lösung für alle, die unabhängig Strom erzeugen möchten. Es speist die gewonnene Energie direkt in Ihr Hausnetz ein, reduziert Ihre Stromrechnung und schont die Umwelt. Dank moderner Technik lässt sich Ihr Balkonkraftwerk einfach installieren und individuell anpassen.

 

 

 Ihre Vorteile mit einem Balkonkraftwerk von Seiner Photovoltaik

 

  ✔ Einfache Installation – in nur wenigen Stunden betriebsbereit
  ✔ Stromkosten senken – direkt ins Hausnetz einspeisen
  ✔ Flexibel & platzsparend – ideal für Mieter & Eigentümer
  ✔ Maximale Effizienz – durch optimale Ausrichtung der Module
  ✔ Smarte Kontrolle – Überwachung per App mit WiFi Smart Plug

 

 

So funktioniert Ihr Balkonkraftwerk

Ein Balkonkraftwerk besteht aus leistungsstarken Photovoltaikmodulen, einem Wechselrichter und einem sicheren Montagesystem. Die Installation erfolgt direkt am Balkongeländer und speist den erzeugten Strom über eine Steckdose in Ihr Hausnetz ein.

 

 

Technische Details Ihres Balkonkraftwerks

 

1. Solarmodule: 1–2 leistungsstarke 440 Wp Module
2. Wechselrichter: 800 Watt für optimale Stromumwandlung
3. Montagesystem: Sichere Befestigung für maximale Stabilität
4. Ausrichtung: Neigungswinkel von 30° im Sommer, 0–10° im Winter
5. Netzanschluss: Sicherer Netzstecker für maximale Kompatibilität

 

Mit der richtigen Ausrichtung und Einstellung holen Sie das Maximum aus Ihrem Balkonkraftwerk heraus und produzieren ganzjährig grünen Strom.

Installation & Service – Alles aus einer Hand

Wir von Seiner Photovoltaik übernehmen die komplette Montage & Installation Ihres Balkonkraftwerks. Unser Service umfasst:

1. Individuelle Beratung für die beste Lösung
2. Fachgerechte Montage direkt an Ihrem Balkon, Wand oder Dach
3. Optimale Ausrichtung für maximale Energiegewinnung
4. Smarte Steuerung per App für volle Kontrolle

 

Legen Sie Ihre Energieversorgung in kompetente Hände - lassen Sie sich Ihr Balkonkraftwerk von uns planen und profitieren Sie von den Vorteilen der Sonnenenergie.

Wo kann man ein Balkonkraftwerk installieren?

Ein Balkonkraftwerk lässt sich flexibel an verschiedenen Orten montieren – nicht nur am Balkon! Je nach baulichen Gegebenheiten und Sonnenausrichtung gibt es mehrere Möglichkeiten, um die maximale Energieausbeute zu erzielen.

Mögliche Installationsorte für ein Balkonkraftwerk

1. Am Balkongeländer

1. Klassische und einfache Montage
2. Ideal für Mietwohnungen und Eigentumswohnungen
3. Perfekt für Balkone mit guter Sonneneinstrahlung

2. Auf dem Dach

  • Höchster Energieertrag durch direkte Sonneneinstrahlung

  • Optimal für Häuser, Garagen oder Gartenhäuser

  • Mehr Platz für zusätzliche Solarmodule

 

3. An der Fassade oder Wand

  • Alternative für Haushalte ohne Balkon oder Dachfläche

  • Gute Lösung für begrenzte Platzverhältnisse

  • Erzeugt auch im Winter guten Solarertrag

Welche Montagemöglichkeit ist die beste?

Die optimale Lösung hängt von mehreren Faktoren ab:

 

  •   Ausrichtung zur Sonne – Süden bringt den höchsten Ertrag

  •  Neigungswinkel – einstellbare Winkel erhöhen die Effizienz

  •  Bauliche Gegebenheiten – Balkon, Dach oder Fassade als Montageort

 

Wir beraten Sie gerne und finden die beste Lösung für Ihr Balkonkraftwerk! 💡🚀

Solarplatten

Balkon PV-Anlage – Lohnt sich die Investition wirklich?



Immer mehr Menschen setzen auf ein Balkonkraftwerk, um ihre Stromkosten zu senken und nachhaltige Energie zu nutzen. Doch lohnt sich eine Mini-Solaranlage für Ihren Balkon wirklich? Wir helfen Ihnen mit einer fundierten Kosten-Nutzen-Analyse, damit Sie die beste Entscheidung treffen.

Mehr Unabhängigkeit durch ein Balkonkraftwerk

Mit einem Balkonkraftwerk erzeugen Sie Ihren eigenen Strom und machen sich weniger abhängig von Energieversorgern. Das bedeutet: steigende Strompreise betreffen Sie weniger, da Sie einen Teil Ihres Energiebedarfs selbst decken.

💡 Vorteile auf einen Blick:

 

  •   Unabhängiger vom Strommarkt

  •   Eigenen Solarstrom direkt nutzen

  •   Weniger abhängig von steigenden Energiepreisen

  •   Nachhaltige Energiegewinnung für Ihren Haushalt


Balkonkraftwerk als umweltfreundliche Lösung 

Viele Menschen entscheiden sich bewusst für ein Balkonkraftwerk, weil ihnen der Umweltschutz am Herzen liegt. Solarenergie ist eine erneuerbare Energiequelle, die im Vergleich zu fossilen Brennstoffen keine schädlichen Emissionen verursacht.

Warum ein Balkonkraftwerk für nachhaltige Energie sorgt:

 

  •   CO₂-freie Stromproduktion – kein Verbrauch fossiler Brennstoffe

  •   Erneuerbare Energiequelle – nachhaltige Alternative zu Kohle & Gas

  •   Langlebig & wartungsarm – einmal installieren, jahrelang profitieren


Lohnt sich die Investition in ein Balkonkraftwerk?

Obwohl ein Balkonkraftwerk anfängliche Kosten verursacht, kann es sich langfristig finanziell lohnen. Da Sie einen Teil Ihres Strombedarfs selbst erzeugen, sinkt Ihre Abhängigkeit von Stromanbietern – und damit Ihre Stromrechnung.

So sparen Sie mit einem Balkonkraftwerk:

 

  •   Geringere Stromkosten durch Eigenverbrauch

  •   Schnelle Amortisation der Anschaffungskosten

  •   Effiziente Nutzung durch optimale Ausrichtung

  
Fazit: Balkonkraftwerke sind eine clevere Investition

Ein Balkonkraftwerk bietet Ihnen nicht nur finanzielle Vorteile, sondern trägt auch aktiv zum Klimaschutz bei. Wer auf nachhaltige und unabhängige Energie setzt, profitiert doppelt: geringere Kosten & mehr Umweltbewusstsein.

Sparpotenzial einer Balkon PV-Anlage – So viel können Sie wirklich sparen!

Die Ersparnis durch ein Balkonkraftwerk ergibt sich aus der Menge an Solarstrom, die es produziert und direkt in den Haushalt einspeist. Je mehr das Kraftwerk abdeckt, desto weniger Strom müssen Sie aus dem Netz beziehen – und desto höher sind Ihre Einsparungen.

Wichtige Faktoren für Ihre Einsparungen:

  •   Größe des Balkonkraftwerks – mehr Leistung = mehr Ertrag

  •   Sonnenstunden am Standort – je mehr Sonne, desto besser

  •   Aktuelle Strompreise – je höher der Preis, desto größer die Ersparnis

  •   Eigenverbrauchsquote – je mehr Strom selbst genutzt wird, desto rentabler

 

Rechenbeispiel: So viel spart ein Balkonkraftwerk pro Jahr

Ein typisches Balkonkraftwerk besteht aus zwei Solarmodulen mit einer Gesamtleistung von 800 Watt. Unter optimalen Bedingungen kann dieses System 2–5 kWh Strom pro Tag erzeugen.

💡 Beispielrechnung bei einem Strompreis von 40 Cent pro kW/h:

  •  Jährliche Stromproduktion: ca. 400–600 kWh

  •  Ersparnis pro Jahr: 150–250 €, Tendenz steigend, da sowohl der Strompreis als auch die Netzgebühren jährlich steigen.

Über eine Laufzeit von 20 bis 25 Jahren können so mehrere Tausend Euro an Stromkosten gespart werden!

Eine Glühbirne aus der grüne Strahlen kommen, grüne Energie mit Seiner Photovoltaik
Mehrere Stockwerke auf denen jeder Balkonkraftwerke hat

Balkonkraftwerk mit oder ohne Speicher – Lohnt sich die Investition?

Viele unserer Kunden fragen uns: Soll ich mein Balkonkraftwerk mit einem Speicher kombinieren? Unsere klare Meinung: Für ein 800-Watt-Balkonkraftwerk lohnt sich ein Speicher in der Regel nicht.

 

Warum ist ein Speicher bei einem Balkonkraftwerk nicht immer sinnvoll?

 

Ein Balkonkraftwerk erzeugt Strom, um den Grundverbrauch im Haushalt zu decken. Dazu gehören Geräte wie z.B.:

 

  •   Kühlschrank

  •   Geschirrspüler

  •   Fernseher

  •   Beleuchtung

 

Da diese Geräte ohnehin kontinuierlich Strom verbrauchen, wird der produzierte Solarstrom direkt genutzt, ohne dass ein Speicher erforderlich ist.

 

Wann lohnt sich ein Speicher?

 

Ein Speicher wird erst ab einer gewissen Modulanzahl wirtschaftlich sinnvoll. Wir empfehlen eine Speicherlösung ab 6 Solarmodulen, wenn der Eigenverbrauch hoch genug ist.

 

💡 Tipp: Sie können natürlich auch 6 oder mehr Module auf einem Balkon installieren – je nach Platzangebot.

 

Fazit: Ein Balkonkraftwerk sollte man optimal von einem Profi planen lassen 

Ihr Experte für Balkonkraftwerke – Seiner Photovoltaik 

Mit langjähriger Erfahrung und umfassendem Fachwissen ist Seiner Photovoltaik Ihr verlässlicher Partner für Balkonkraftwerke.

 

  •   Individuelle Beratung – Wir finden die optimale Lösung für Ihr Balkonkraftwerk

  •   Professionelle Installation – Schnell, sicher und effizient

  •  Wartung & Support – Langfristige Unterstützung für maximale Leistung

 

 Ihr Weg zur eigenem Balkonkraftwerk:

  •   Beratung – Persönliche Analyse & maßgeschneiderte Lösung

  •   Installation – Fachgerechter Aufbau für höchste Effizienz

  •   Unterstützung – Langfristige Betreuung & Service

Sie suchen das richtige Balkonkraftwerk? Wir helfen Ihnen bei einem unverbindlichen Beratungstermin gerne weiter:

Oder nutzen Sie unser Formular und wir melden uns bei Ihnen:

Ikon: Mail dark lines
Anlagengröße in kWp
Stromspeicher
Ikon: Telephone dark lines ohne Sprechblase
bottom of page