
PV-Rechner – Ermitteln Sie jetzt Ihr Sparpotenzial
Schnell, einfach und kostenlos: Berechnen Sie Ihre individuelle PV-Anlage
PV-Rechner: Die optimale Anlagengröße berechnen
Eine Photovoltaikanlage ist eine langfristige Investition, die optimal geplant sein muss – und genau hier kommt unser PV-Rechner ins Spiel. Er hilft Ihnen, die perfekte Größe Ihrer Photovoltaikanlage zu ermitteln, um Ihren jährlichen Stromverbrauch effizient zu decken.
Warum die richtige Anlagengröße Ihrer Photovoltaikanlage entscheidend ist
Die Dimensionierung Ihrer PV-Anlage beeinflusst maßgeblich die Wirtschaftlichkeit und Effizienz Ihres Systems.
Herausforderungen bei falscher Dimensionierung der Photovoltaikanlage
• Zu kleine PV-Anlage: Produziert nicht ausreichend Strom, was zu einem erhöhten Netzbezug führt.
• Zu große PV-Anlage: Führt zu unnötigen Mehrkosten und einer langsameren Amortisation.
• Optimale Größe: Maximiert Ihre Unabhängigkeit und stellt eine wirtschaftlich sinnvolle Nutzung sicher.
Wie funktioniert unser PV-Rechner?
Unser PV-Rechner ist ein benutzerfreundliches Online-Tool, das Ihnen eine präzise Berechnung der benötigten Anlagengröße liefert – basierend auf Ihrem individuellen Stromverbrauch.
Die einfache Formel im Überblick
Die grundlegende Berechnung lautet:
-
Jährlicher Stromverbrauch (kWh) × 1 ÷ 1.000 = benötigte kW/p
Neben der benötigten kW/p liefert unser PV Rechner auch:
-
Benötigte Dachfläche: Etwa 5 m² pro kW/p.
-
Geschätzter Jahresertrag: Basierend auf der installierten Leistung.
-
Anzahl der benötigten Solarmodule: Abhängig von der Leistung einzelner Module (z. B. 400 Watt pro Modul).
Beispielrechnung: Optimale PV-Anlagengröße für Ihren Bedarf
Beispiel für einen Haushalt mit 4.000 kWh Jahresverbrauch
Empfohlene Anlagengröße:
4.000 kWh × 1 ÷ 1.000 = 4 kW/p
Benötigte Dachfläche:
4 kW/p × 5 m² = 20 m²
Erwarteter Jahresertrag:
4 kW/p × 1.000 = 4.000 kWh pro Jahr
Anzahl der benötigten Module:
4 kW/p ÷ 0,4 kW_p pro Modul ≈ 10 Module
So nutzen Sie den PV Rechner und optimieren Ihre Investition
Schritte zur Berechnung Ihrer PV-Anlagen Größe
1. Stromverbrauch eingeben: Tragen Sie Ihren jährlichen Stromverbrauch in kW/h ein. ( Sie finden den Stromverbrauch auf der Jahresstromabrechnung)
2. Berechnung durchführen: Unser PV Rechner liefert Ihnen sofort die empfohlene Anlagengröße in kW/p.
3. Dachfläche & Modulanzahl ermitteln: Erfahren Sie, wie viel Fläche Sie benötigen und wie viele Module optimal sind
4. Ertrag prognostizieren: Lassen Sie sich den geschätzten Jahresertrag Ihrer Photovoltaikanlage anzeigen.
Tipp für Elektroautos und Wärmepumpen
Falls Sie ein Elektroauto oder eine Wärmepumpe nutzen, sollten Sie einen höheren Stromverbrauch ansetzen, um auch diesen zusätzlichen Bedarf mit Ihrer PV Anlage abzudecken.
Nutzen Sie unseren PV-Rechner und starten Sie Ihre Energiewende mit einer optimal dimensionierten Photovoltaikanlage – für maximale Unabhängigkeit und nachhaltige Kosteneinsparungen!
Hinweis: Unser PV-Rechner liefert lediglich eine erste Orientierung für Ihre Photovoltaikanlage.
Für eine exakte, auf Ihr Haus abgestimmte Planung ist eine persönliche Besichtigung vor Ort notwendig. Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen und unverbindlichen Beratungstermin mit Seiner Photovoltaik!